Die Turnabteilung des TB 03 Roding hatte zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in
die Hütte der Stadthalle eingeladen, zu der gut 50 Mitglieder erschienen. Die
Abteilungsleiterin Manuela Künstler begrüßte alle Anwesenden, sowie den TB Vorstand
Dr. Reinhold Schoierer und den Schriftführer des BLSV, Rainer Schmid, und hielt einen
kurzen Rückblick.
Die Schar der Turnabteilung ist zum Vorjahr gestiegen und hat derzeit 510 Mitglieder.
Die stärkste Erwachsenen-Turngruppe „Fit ab 50“ unter der Leitung von Manuela Künstler wird wöchentlich von 30 – 40 Turnbegeisterten besucht und zeigt, dass Bewegung keine Frage des Alters ist. Bei der anschließenden HIIT-Stunde (Hoch-Intensives-Intervall-Training), geleitet von Tanja Schmidbauer und Eva Schmidbauer, powern sich wöchentlich 25 – 30 Personen aus.
Es gibt auch zwei Walkinggruppen. Ingrid Friedl führt ihre kleine Truppe immer durch den Eisenhart. Erika Huttner walkt mit ihren 25 – 30 Personen Donnerstag Vormittag in
verschiedenen Gegenden und bietet monatlich einen Stammtisch zum geselligen
Beisammensein an.
Ab Mai kehren die Fit ab 50 Teilnehmer der Turnhalle den Rücken und es wird geradelt.
Treffpunkt ist immer montags am Esper. Es gibt eine Fitness-E-Bike Gruppe, geführt von Rainer Schmid, die gut 40 km zurücklegen. Etwas kürzere E-Bike-Runden mit den meisten Teilnehmern werden geleitet von Marianne Iller und dem Ehepaar Reisinger. Die Bio-Radler mit 7 – 10 Personen strampeln mit Manuela Künstler und Claudia Prasch durch die Gegend. Am Dienstag bietet Renate Hecht Ganztages-Pedelec-Touren an, bei denen ca. 10 Radler teilnehmen und auch ein Einkehrschwung mit dabei ist.
Ab Juni werden wieder Termine für das Sportabzeichen angeboten. Manuela appellierte
an die Mitglieder, dass man in jedem Alter mitmachen könne. Einen Versuch sei es allemal wert und es mache auch immer Spaß. Das Prüferteam suche Verstärkung und würde sich über zuverlässige Helfer freuen.
Die Vorstandschaft würde sich auch freuen, wenn jemand von den jüngeren Mitgliedern
Interesse für den Trainerschein hätte. Letztes Jahr hat diesen Alina Stuiber erfolgreich
absolviert.
Die Turnabteilung werde heuer zwei Wanderungen anbieten, eine kürzere und eine
längere. Die Termine würden rechtzeitig bekanntgegeben. Außerdem wurde geworben für einen Fit-für-die Zukunft-Tag im Rehazentrum Bad Kötzting, sowie für die Teilnahme am Volksfesteinzug und am Fest des Sportvereins Mitterkreith.
Die zweite Vorsitzende Marina Stuiber berichtete anschließend von den Kinder-
Turngruppen. Die Einrad-Gruppe, geführt von Maria Kolbeck und Dominika Heimerl habe zur Zeit 6 – 8 Kinder und würde sich über neue Mitglieder freuen.
Das Eltern-Kind-Turnen leiten Stefanie Eberhard, Christina Schoierer und Christian Sauer. Hier sind wöchentlich 40 – 50 Kinder und ebenso viele Elternteile in der Halle und alle haben immer den total viel Spaß. Die größte Gruppe ist das Quer-Beet-Turnen mit wöchentlich 50 bis 60 Kindern. Diese Rasselbande wird aufgeteilt und an viele Turngeräte spielerisch herangeführt. Sandra Maier, Diana Huber und Marika Zinkl kümmern sich um die Kindergarten-Kinder, während Marina und Alina Stuiber die Schulkinder betreuen.
Momentan üben die Kinder das Seilspringen für das Sportabzeichen und sind ganz eifrig und ehrgeizig bei der Sache.
Beim Bürgerfest übernimmt die TB Turnabteilung am Samstag Nachmittag die
Kinderbetreuung. Es ist geplant, verschiedene Stationen anzubieten, wozu auch freiwillige Helfer willkommen sind.
Anja Jäger hielt ihren Kassenbericht und wurde von Andrea Kopfmann und Maria Demmel für ihre korrekte Abrechnung entlastet.
TB Vorstand Dr. Reinhold Schoierer hielt eine kurze Rede und lobte die aktive Turnabteilung. Er meinte, in einem Dorf trete jemand einem Verein bei und bleibe sein
Leben lang Mitglied. In der Stadt sei das nicht so. Umso erfreulicher wäre es, dass es hier soviele Ehrenamtliche gäbe, die die ganze Palette des Breitensports abdecken würden.
Besonders lobte er die Sportabzeichen-Leute, die sehr viel Engagement zeigen und immer viele Leute motivieren können. Zum Schluss meinte er „machts weiter so“.
Unter seiner Führung wurde die alte Vorstandschaft entlastet und die Neuwahlen
durchgeführt.
Einstimmig wurden folgende Personen gewählt.
1. Vorsitzende: Manuela Künstler
2. Vorsitzende: Marina Stuiber
Schriftführer: Claudia Prasch
Kassier: Anja Jäger
Beisitzer: Sandra Maier
Christina Schoierer
Daniela Heuberger
Marika Zinkl
Kassenprüfer: Andrea Kopfmann
Maria Demmel

Nach den Neuwahlen bedankte sich Manuela Künstler bei den ausgeschiedenen
Vorstandsmitgliedern Claudia Heubeck, Maja Weiß und Carsten Straßburger für ihre
langjährige Mitarbeit und überreichte Ihnen als Dankeschön ein Geschenk.

Anschließend wurden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt. 30 Jahre ist
Rita Höcherl im Verein. 40 Jahre beim TB Turnen sind Resi Bauer, Ingrid Friedl, Erika
Huttner, Brigitte Mildt und Renate Stangl. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können Christa
Heimerl und Hermann Meier zurückblicken. Die geehrten Personen bekamen ein kleines Präsent für ihre Vereinstreue.

Manuela Künstler bedankte sich bei allen fürs Kommen und wünschte noch einen schönen Abend. Das Stadthallen-Team versorgte die TB Turner anschließend mit leckerem Essen und bei schönen Gesprächen klang die Jahreshauptversammlung gemütlich aus.