Tagesfahrt nach Wunsiedel – Felsenlabyrinth Luisenburg

Wann: 10.09.2022
Abfahrt: 8 Uhr
TB Turnen Mitglieder kostenlos; Nichtmitglieder 20 €
Anmeldung bei Manuela Künstler

Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationaler Geotop – tauchen Sie ein in die Faszination des gigantischen Granitsteinmeeres

Riesige Felsbrocken umrandet von Höhlen und Schluchten bestimmen diese einzigartige Landschaftskulisse inmitten des Fichtelgebirges.

Schon immer übte dieser Ort eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus: Einst fürchtete man das Felsenmeer und betrachtete es mit Angst und Schrecken. Inzwischen erfreuen sich alljährlich über 100.000 Besucher aus Nah und Fern an diesem einmaligen Naturereignis.

Wandern auch Sie auf den Spuren von Königin Luise, zwingen sich durch schmale Felsenschluchten und lassen sich in den Bann, der über 300 Millionen Jahre alten Granitsteinformationen, ziehen. Zahlreiche Rastplätze und beeindruckende Aussichtspunkte laden Sie zum Verweilen und Genießen ein.

Ein eigens angelegter Rundweg zeigt Ihnen die Besonderheit und Einzigartigkeit dieses Naturschauspiels, welches Mensch und Natur gleichermaßen geschaffen haben!
Sie werden begeistert sein, von diesem mystischen Ort mit seinen zahlreichen Facetten und Eigenarten!

Webseite: Felsenlabyrinth-Luisenburg


Fahrradturnier

Am Mittwoch, 12. August, veranstaltet der TB03 RodingTurnen mit dem MSC Roding

ein Fahrradturnier für Kinder. Wir starten um 9.00 am Allwetterplatz mit

der Gruppe 6 – 10 Jahre.

Um 11.00 beginnt die Gruppe 11-15 Jahre.

Ab Dienstag, 11. August, kann ab 9.00 auf dem Platz trainiert werden.

Für alle Teilnehmer gibt es eine Brotzeit, die besten Fahrer erhalten tolle Preise.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.

Nordic Walking Huttner/Hecht

Nordic Walking gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt.
Es trainiert Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft.
Durch den Stockeinsatz werden dabei die Gelenke entlastet.
Nordic Walking ist aktive Freizeitgestaltung im Einklang mit der Natur.

Jeden Donnerstag von 9.00 – ca. 11.30 Uhr erkunden wir die Natur in Roding und Umgebung. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.
Der Treffpunkt wird in der Tagespresse und hier bekannt gegeben.
Auskünfte erteilt Erika Huttner gerne unter der Telefonnummer 09461 6196465.

Die nächsten Termine für den Monat Juni 2025:

Donnerstag, 05.06.2025, 9:00 Uhr Treffpunkt ALDI-Parkplatz zur Fahrt nach Laichstätt zum Parkplatz am Rötelseeweiher (in der Kurve). Tour um den Rötelseeweiher und über Michelsdorf zurück nach Laichstätt. 

Donnerstag, 12.06.2025, 9:00 Uhr Treffpunkt ALDI-Parkplatz zur Fahrt nach Stamsried zur Musikanten-Gedenkstätte. Tour Kürnburg – Kapelle – Obstlehrpfad – Musikanten-Gedenkstätte.

Donnerstag, 19.06.2025, Feiertag, kein Nordic Walken 

Donnerstag, 26.06.2025, Achtung: erst um 10:00 Uhr !!!!Treffpunkt ALDI-Parkplatz. Fahrt nach Penting. Tour um den Pfahl mit anschließender Einkehr im Biergarten des Gasthauses Luger (zugleich Stammtisch für Juni). 

Wir sind das ganze Jahr über unterwegs…

Georg Hecht verstorben

Tief betroffen hat uns die Nachricht vom Tod unseres Schorsch am 11.05.2024. Auch wenn wir um seinen Gesundheitszustand wussten, war es doch eine sehr traurige Nachricht. 

Schorsch hat die Nordic Walking Gruppe aufgebaut und all die Jahre mit viel Herzblut geleitet. Wir erinnern uns gerne an die tollen Touren und Wanderungen mit ihm. Wir haben viele schöne Stunden mit ihm verbracht und viel mit ihm gelacht. Wenn er auch zum Schluss krankheitsbedingt nicht mehr mitgehen konnte, so war er doch bei den Stammtischen regelmäßig dabei, so auch noch am 22.05.2024 am Heilbrünnl. Wir haben uns immer gefreut, wenn er in unserer Mitte war.

Wir haben uns am Donnerstag, 20.06.2024 am Friedhof in Roding von Schorsch verabschiedet. Wir werden immer gerne an die Zeit mit ihm zurückdenken und ihn sehr vermissen.

IMG_1098.jpg